Skip to content Skip to footer

PluSport Cup in der BEMIX-Arena

PluSport Cup in der BEMIX-Arena – Spannung, Emotionen, Spass, pure Spielfreude und die FCK BodenseeKickers als Gruppensieger – was will man mehr?

«Chrüzlingä isch immer es heisses Pflaschter» hörte man aus verschiedenen Ecken hervorhallen. Es ist tatsächlich so. Die Sonne brannte auch bei der vierten Austragung des PluSport-Fussballscups in Kreuzlingen erbarmungslos auf den Rasen nieder. Diese Bedingungen hinderten die 5 Jugend- und 14 Erwachsenenmannschaften aus der ganzen Deutschschweiz jedoch nicht, vollen Einsatz unter heissen, aber besten Fussballbedingungen zu zeigen.

Es wurde in 4 verschiedenen Kategorien / Stärkeklassen mit viel Leidenschaft gespielt, gegenseitig angefeuert und bis zum Schluss um jeden Ball gekämpft.

Unbändige Freude beim Torjubel aber auch Enttäuschungen, wenn es mal nicht rund lief, wechselten sich ab. Obwohl immer unter beispielhafter Fairness gekickt wurde, hatte der Sanitätsdienst alle Hände voll zu tun.

Zur Freude der Organisatoren durften wir in der Bemix-Arena auch neue Mannschaften begrüssen. Zum ersten Mal an den Seerhein kamen 2 Teams aus Flawil und ein Team aus der Albula Region.

Ja, genau diese Flawiler rockten bei den Junioren so richtig ab und belegten die ersten beiden Plätze in ihrer Kategorie.

Bei den Erwachsenen konnten sich in der Gruppe C die Ponte Kickers aus dem aargauischen Windisch zuoberst auf dem Treppchen platzieren. Grosse Freude bereitete unsere eigene Equipe, die FCK BodenseeKickers. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen sie souverän alle ihre Spiele -> Platz 1 in der Kategorie B!

In der Gruppe A kämpften im letzten Spiel der FC Solothurn Plus 1 gegen den FC Palme vom oberen Zürichsee um den Gruppensieg. Die Fussballer aus dem Solothurnischen liessen nichts mehr anbrennen und nahmen den begehrten Pokal in die „11 Ziffern Barockstadt“ mit. Herzliche Gratulation an alle Teams!

Eine mitgereiste Anhängerin des FC Solothurn Plus Teams betonte, dass sich die lange Reise in die Grenzstadt immer lohne. «Das Rundherum hier ist einfach magisch. Die Sportler geniessen die «chillige» Atmosphäre in vollen Zügen, einfach Top. Man merkt und spürt, dass der FC Kreuzlingen Integration grossschreibt. Super Organisation, einfach genial was hier geleistet wird» fügte sie hinzu.

Nationalrat Christian Lohr erwähnte ebenfalls in seiner Rede, wie wichtig solche gesellschaftlichen Anlässe für die Integration sind.

Es war wiederum ein wunderschöner und unvergesslicher Tag mit Spiel, Sport, Spaß, Sonne, tollen Menschen und zahlreichen Toren!

Der FC Kreuzlingen freut sich jetzt schon auf die nächste Austragung des PluSport Cup’s 2024 in der BEMIX-Arena.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle geht an Anita Fischer von PluSport Schweiz, Stefan Huber und seine Crew, Christian Lohr, dem Samariterverein Kreuzlingen, Nico Seiler’s Team von der Bodenseearena, Erich Seeger für die scharfen Abzüge, den Ordnungsdienst der Stadt Kreuzlingen, Michael Maier von Citywatch, den FC Kreuzlingen, alle Volontäre/-innen und Mithelfenden für ihren grossartigen und beispiellosen Einsatz und alle anderen fleissigen Helfer und Unterstützer, die hier nicht namentlich aufgeführt wurden.

So macht Fussball Spass! Sport kennt kein Handicap!

Weitere Infos

Bilder Erich Seeger

Bericht Yannick Cavallin