Skip to content Skip to footer

Dramatischer Fussballkrimi zwischen FC Kreuzlingen und FC Wettswil-Bonstetten endet nach Verlängerung 2:3

In einem packenden und nervenaufreibenden Duell standen sich der FC Kreuzlingen und der FC Wettswil-Bonstetten gegenüber – ein Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Was als vielversprechender Nachmittag für den FC Kreuzlingen begann, endete in einer bitteren Enttäuschung in der Verlängerung.

Kreuzlingens Kapitän Abbas Karaki führte seine Mannschaft in der regulären Spielzeit mit einer überragenden Leistung an. Bereits in der 40. Minute traf er zum 1:0 und setzte mit einem weiteren Treffer in der 43. Minute den FC Wettswil-Bonstetten unter enormen Druck. Karaki glänzte mit seiner Präsenz, seiner Führungskraft und gefährlichen Abschlüssen. Besonders sein zweites Tor war sinnbildlich für seine Entschlossenheit.

Doch Wettswil-Bonstetten gab nicht auf. In der 68. Minute verkürzte Marc Figueiredo mit einem Tor auf 2:1 und die Partie nahm an Intensität zu. Kreuzlingen hielt weiter dagegen, doch in der 89. Minute schaffte Alessio Caputo den späten Ausgleich zum 2:2.

Die Verlängerung wurde zum ultimativen Kampf zwischen den beiden Teams, in dem die Torhüter beider Seiten immer wieder heldenhaft parierten. Doch in der 109. Minute war es schliesslich David Brunner, der das Spiel zugunsten von Wettswil-Bonstetten drehte und den 3:2-Siegtreffer erzielte. Trotz unermüdlichem Kampf und zahlreicher Torchancen gelang es Kreuzlingen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.

Das Spiel endete nach 120 intensiven Minuten mit einem dramatischen 3:2 für den FC Wettswil-Bonstetten. Für den FC Kreuzlingen bleibt der Nachmittag trotz starker Leistung eine bittere Erinnerung, da sie den sicher geglaubten Sieg aus den Händen gaben.

Impressionen vom Spiel von Erich Seeger

Medienberichte:

Thurgauer Zeitung

Kreuzlingen24